Am 19. November 2024 fand in Mailand das Cold Chain Forum Italy statt – eine ideale Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen und Innovationen in der Cold-Chain-Logistik. Wir haben uns gefreut, unser fachliches Know-how einzubringen und unsere innovativen Lösungen im Bereich der Thermoverpackung einem interessierten Fachpublikum vorzustellen. Ein besonderer Dank gilt MdG Srl und Alha Group für die gelungene Organisation dieser tollen Veranstaltung.
Eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit
Das Forum brachte Branchenexperten und Partner zusammen, um die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Cold-Chain-Logistik zu beleuchten. Dabei war es unser Ziel, mit unseren Vorträgen und Präsentationen Einblicke in zukunftsweisende Lösungen zu geben und die Grundlage für neue Ansätze und Partnerschaften zu schaffen.
Lösungen für die anspruchsvollen Anforderungen der Pharma- und Biotech-Branche
Ein wesentlicher Fokus des Forums lag auf den technischen Herausforderungen der Cold-Chain-Logistik, insbesondere in der Pharma- und Biotech-Branche. Wir haben unsere passiven Thermoverpackungslösungen vorgestellt, darunter die THERMOCON Pallet Shippers mit PCM-Packs (Phase Change Material) und Trockeneis. Diese Lösungen wurden entwickelt, um eine zuverlässige und konstante Temperaturführung über längere Transportzeiten zu gewährleisten. Besonders in der Pharma- und Biotech-Industrie, wo temperaturkritische Produkte eine sichere Lagerung und Lieferung erfordern, bieten diese passiven Systeme eine effiziente Möglichkeit, die hohen Anforderungen an die Kühlkette zu erfüllen.
Live-Präsentationen und Praxisbeispiele
Ein Highlight des Forums waren die Live-Demonstrationen im Alha Pharma Center, bei denen wir unsere Produkte in realitätsnahen Anwendungsszenarien vorgestellt haben. Die Teilnehmer konnten aus erster Hand erfahren, wie unsere Lösungen dazu beitragen, die strengen Anforderungen an die Kühlkette zu erfüllen und wie sie sich nahtlos in bestehende Logistikprozesse integrieren lassen.
Innovation durch Zusammenarbeit
Wir bedanken uns herzlich bei MdG Srl und Alha Group für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, als Mitveranstalter mitzuwirken. Ein ebenso großer Dank gilt allen Teilnehmern, die durch ihre Fragen und Anregungen die Diskussionen bereichert haben. Gemeinsam konnten wir wichtige Impulse setzen und die Grundlagen für zukünftige Fortschritte in der Cold-Chain-Logistik schaffen.
Das Cold Chain Forum Italy war ein voller Erfolg und hat deutlich gemacht, dass die Zukunft der Thermoverpackung in der engen Verbindung von Nachhaltigkeit, Innovation und Zusammenarbeit liegt. Wir bei THERMOCON freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden an Lösungen zu arbeiten, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden.